Schimmel, Brand- und Wasserschäden
Schimmelsanierung
Die Sporen von Schimmelpilzen gehören zu den bedeutendsten Innenraumallergenen
Sie verbreiten sich durch anbinden an Feinstaub, der in jeder Innenraumluft vorhanden ist. Durch die Atemwege gelangen die Sporen in den menschlichen Organismus.
Schimmelbildung kann unterschiedliche Ursachen haben.
Bauschäden an Dach oder Fassade können genauso dafür verantwortlich sein, wie Rohrbrüche oder Haarrisse an Wasserleitungen.
Aber auch unzureichendes oder falsches Lüften, unzureichendes Abführen von Feuchtigkeit beim Kochen oder im Badezimmer können Ursache für Schimmelbildung sein.
Darüber hinaus können auch Möbelstücke, die zu dicht an Außenwänden stehen für Schimmelbildung verantwortlich sein.
Brandschäden
Nach einem Brand können Farben wie eine visuelle Therapie für die Seele sein
Mit einfach streichen ist es in den meisten Fällen nicht getan. Verbrannte Mauerstellen, Fenster und Türen müssen fachgerecht behandelt werden, bevor eine neue Farbe aufgetragen werden kann.
Wasserschäden
Ein Wasserschaden sollte unverzüglich saniert werden. Durch eine schnelle Sanierung werden hohe Folgekosten vermieden und gesundheitliche Risiken minimiert.
Die meisten Wasserschäden entstehen durch überlaufen einer Badewanne, Bruch eines Wasserrohrs oder eines abgeplatzten Wasserschlauchs einer Waschmaschine. Darüber hinaus sind häufige Ursachen Sturmschäden und deren Auswirkungen.